![]() |
4,3 / 5
![]() 62.745 Anfragen
![]() |
|||||||||
So finden Sie die richtige Schule | ||||||||||
|
Schloss-Schule Kirchberg, Staatlich anerkanntes Gymnasium mit Internat
Telefon:
07954 / 9802 – 0
Fax:
07954 / 9802 – 15
Internetseite:
Schulart:
Grundschule
Hauptschule
Realschule
Gymnasium
Werkrealschule
(Internat)
Schulleitung:
Herr Helmut Liersch
Sekretariat:
07954 / 9802 0
Gründungsjahr:
1914
Schulkosten:
ca. 2300,00 € pro Monat
Förder-
angebote für:
angebote für:
Legasthenie / Rechtschreibschwäche
Hyperaktivität/ADS
Förder-
maßnahmen:
maßnahmen:
Einzelbetreuung
Gruppennachhilfe
Hausaufgabenkontrolle
weitere:
Begabungsförderung
Freizeitaktivitäten:
Kultur:
Film
Geschiche / Museen
Theaterbesuche
Theatergruppe
Musik:
Chor
Instrumentalunterricht
Konzerte
Orchester
Schulband
Tanz
Kunst:
Ausstellungen
Basteln
Schreinerei
Toepferei
Werkstatt
Zeichnen
Sonstiges:
Computer
Psychologie
Schach
Sozialdienste
Spiele
Umweltaktionen
Sportarten:
Ballsportarten:
American Football
Badminton
Basketball
Fussball
Golf
Handball
Tischtennis
Volleyball
Wassersportarten:
Schwimmen
Wintersportarten:
Schlittschuhlaufen
Skilaufen
Snowboarden
Sonstige:
Ballet/Jazztanz
Bogenschießen
Fitnesstraining
Gymnastik
Jogging
Judo
Klettern
Leichtathletik
Radfahren
Reiten
Wandern

Nutzen Sie unseren kostenlosen Service und fordern Sie
Informationsmaterial bei dieser Schule an.
Informationsmaterial bei dieser Schule an.


Internat für Jungen und Mädchen
(100 Plätze)
Beschreibung des Internats:
Das Leben am Internat-Gymnasium Schloss-Schule bietet klare Strukturen ohne die Entfaltung eigener Interessen zu stark einzuschränken. Feste Termine im Laufe des Tages, der Woche und des Jahres stellen Rituale dar, die dem Einzelnen und der Gruppe Halt geben. Die Beaufsichtigung durch Erzieher und Lehrer ermöglicht konzentriertes Arbeiten, aber auch fachliche Unterstützung.
Pädagogisches Konzept:
Reformpädagogischer Ansatz - weltanschaulich offen.
Gezielte Potenzialerkennung in Kombination mit einer umfassenden Potenzialförderung im schulischen und im außerschulischen Bereich.
Gezielte Potenzialerkennung in Kombination mit einer umfassenden Potenzialförderung im schulischen und im außerschulischen Bereich.
Internatsleitung:
Frau Melanie Wies
Letzte Aktualisierung
07.12.2017
1) Ergebnis unserer Kundenumfrage vom Januar 2016
© Copyright 2018 schweiz.privatschulberatung.com. Alle Rechte vorbehalten. - Impressum