Das Verzeichnis für Privatschulen und Internate in der Schweiz              
              
            Privat-Gymnasium Pindl
- Schulart:
- Gymnasium
Ganztagesschule
									
														
														
														
														
														
																																					
							
														
								Internat
									
							
			  	
				
  			
    			Die Privaten Schulen Pindl sind eine seit 60 Jahren bestehende überschaubare Schulgemeinschaft, in der in den jeweiligen Schularten - Gymnasium, Fachoberschule, Realschule und Wirtschaftsschulen - zusammen über 1.400 Schülerinnen und Schüler lernen und leben.
Wir sind eine lebendige Schule, in der neben der Vermittlung von solidem zeitgemäßem Fachwissen auch auf die Entwicklung von verbindlichen Normen und Werten sowie sozialen Kompetenzen geachtet wird. Unsere Unterrichtsformen sind innovativ und zukunftsorientiert, wir integrieren gezielt Computer und Tablet in die methodischen Abläufe.
Mit unserer Arbeit wollen wir junge Menschen während ihrer Schulzeit pädagogisch begleiten, Orientierung geben und die Erziehung des Elternhauses ergänzen. Gemeinsam bemühen wir uns bei jedem Schüler um eine individuelle Persönlichkeitsentwicklung, fördern die jeweiligen intellektuellen Fähigkeiten und unterstützen Methodenbeherrschung, Kreativität, Durchhaltevermögen, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit, aber auch Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft, um zukunftsorientiert auf den Start in einer sich ständig wandelnden Berufswelt vorzubereiten.
			
		Wir sind eine lebendige Schule, in der neben der Vermittlung von solidem zeitgemäßem Fachwissen auch auf die Entwicklung von verbindlichen Normen und Werten sowie sozialen Kompetenzen geachtet wird. Unsere Unterrichtsformen sind innovativ und zukunftsorientiert, wir integrieren gezielt Computer und Tablet in die methodischen Abläufe.
Mit unserer Arbeit wollen wir junge Menschen während ihrer Schulzeit pädagogisch begleiten, Orientierung geben und die Erziehung des Elternhauses ergänzen. Gemeinsam bemühen wir uns bei jedem Schüler um eine individuelle Persönlichkeitsentwicklung, fördern die jeweiligen intellektuellen Fähigkeiten und unterstützen Methodenbeherrschung, Kreativität, Durchhaltevermögen, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit, aber auch Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft, um zukunftsorientiert auf den Start in einer sich ständig wandelnden Berufswelt vorzubereiten.
 
	            